Von März 2008 bis Ende 2012 arbeitete ich für das westdeutsche Forschungszentrum Corpus Vitrearum Freiburg. Die Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hat zur Aufgabe, die Gesamtheit der mittelalterlichen Glasmalerei Westdeutschlands wissenschaftlich zu erschließen und zu dokumentieren. Die Verglasungen, die sich überwiegend in Kirchen und Museen befinden, wurden in ausgebautem Zustand oder vom jeweils selbst zu bauenden Gerüst aus fotografiert. Meine Aufnahmen entstanden mit einer 4x5inch-Großbildfachkamera auf Planfilm, um eine detailreiche, archivbeständige Arbeitsgrundlage zur Erforschung der Verglasungs- und Restaurierungsgeschichte zu erzielen.