Von März 2008 bis Ende 2012 arbeitete ich für das westdeutsche Forschungszentrum Corpus Vitrearum Freiburg. Die Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hat zur Aufgabe, die Gesamtheit der mittelalterlichen Glasmalerei Westdeutschlands wissenschaftlich zu erschließen und zu dokumentieren. Die Verglasungen, die sich überwiegend in Kirchen und Museen befinden, wurden in ausgebautem Zustand oder vom jeweils selbst zu bauenden Gerüst aus fotografiert. Meine Aufnahmen entstanden mit einer 4x5inch-Großbildfachkamera auf Planfilm, um eine detailreiche, archivbeständige Arbeitsgrundlage zur Erforschung der Verglasungs- und Restaurierungsgeschichte zu erzielen.
Stacks Image 21
Neben den Fotografien vor Ort erstellte ich die digitale Druckvorstufe der umfangreichen Publikationen. Für die rund 1000 Abbildungen pro Veröffentlichung war eine professionelle Digitalisierung der analogen Bilddaten und eine umfassende Bildbearbeitung nötig. Das immer aktuell zu haltende Colormanagement des gesamten Workflows, der PDF-Export aus dem Satzprogramm InDesign, das Überprüfen der Druckdaten und die Drucküberwachung fielen mit in meinen Aufgabenbereich.

PDF-Referenz zum Download

Folgende Buchveröffentlichungen sind während dieser Zeit entstanden:

im Schnell & Steiner-Verlag, Regensburg:
Meisterwerke der Glasmalerei


Die Katharinenkirche in Oppenheim
erschienen im Januar 2012
80 Seiten mit 79 Abbildungen, ISBN 978-3-7954-2183-0

Die Elisabethkirche in Marburg
erschienen im Juni 2009
80 Seiten mit 65 Abbildungen, ISBN 978-3-7954-2119-9


im Deutschen Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin:

Die Glasgemälde im Gotischen Haus zu Wörlitz (2 Bände),
erschienen im Juni 2012 im Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin
596 Seiten mit über 1000 Abbildungen,
ISBN 978-3-87157-215-9

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen,
erschienen im Juni 2011 im Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin
680 Seiten mit 824 Abbildungen,
ISBN 978-3-87157-225-8

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Freiburg im Breisgau (2 Bände),
erschienen im September 2010 im Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin
816 Seiten mit 1298 Abbildungen,
ISBN 978-3-87157-226-5

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen,
erschienen im November 2008 im Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin
688 Seiten mit 1075 Abbildungen,
ISBN 978-3-87157-224-1